Der internationale Cloud-Anbieter Serverspace expandiert weiter in neue Regionen und eröffnet eine Repräsentanz in Lateinamerika, Brasilien.
Die brasilianische Wirtschaft gehört zu den zehn größten Volkswirtschaften in Bezug auf das BIP, was zeigt, wie wichtig der Eintritt in diesen Markt ist. Der brasilianische Cloud-Computing-Markt ist heute dynamisch, da das Land dem globalen Wachstumstrend folgt und mehr in diesen Bereich investiert. Finanzen, digitales Banking, IT, Logistik und andere Bereiche sind nur einige der Gründe für die wachsende Nachfrage nach Cloud-Lösungen. Daher ist der Eintritt in den brasilianischen Markt eine unserer Prioritäten. Wir haben die richtigen Voraussetzungen geschaffen, damit die Nutzer mit Cloud-Diensten arbeiten können. Außerdem erfüllt Serverspace die brasilianische LGPD-Gesetzgebung, um den Schutz der Daten seiner Nutzer zu gewährleisten.
Svetlana Sharapova, Leiter des Serverspace-Projekts.
Serverspace ist ein internationaler Cloud-Anbieter, der die automatische Bereitstellung virtueller Infrastrukturen auf der Basis von Linux und Windows von jedem Ort der Welt aus in weniger als einer Minute anbietet. Für die Integration von Client-Diensten stehen offene Tools wie API, CLI und Terraform zur Verfügung.